In der Praxis: Wie läuft ein Arbeitsplatzaudit in einem Unternehmen ab?
Nicolas Mercier:
„Zu Beginn wird das Audit entweder von Delta Plus vorgeschlagen oder auf Anfrage eines Unternehmens durchgeführt, das auf eine besondere Problematik stößt.
Wir begeben uns dann an den Arbeitsplatz, zu den Anwendern, um unter realen Bedingungen und im Detail zu beobachten, wie die Bediener arbeiten und welchen Risiken sie ausgesetzt sind. Wir sprechen mit dem Gesundheits- und Sicherheitsingenieur und den anwesenden Bedienern. Gemeinsam legen wir fest, welchen Normen die PSA entsprechen muss.
Am Ende dieses Audits erstellen wir eine Liste der Risiken und empfehlen die Delta Plus-Produkte, die in Bezug auf die technische Ausstattung und den Komfort für die Bediener geeignet sind.“
Warum ist dieses Vorgehen für die Benutzer von PSA wichtig? Und für Delta Plus?
Nicolas Mercier :
„Die Benutzer von PSA könnten sich von ihrem Händler beraten lassen, aber das beste Fachwissen bleibt dennoch in den Händen des Herstellers.
Für Delta Plus bedeutet dieser Ansatz, dass wir mit der Praxis verbunden bleiben und den spezifischen Anforderungen jedes einzelnen Anwenders bestmöglich gerecht werden können. Es ist auch ein Mittel, um die Entwicklung der Marktbedürfnisse zu verstehen und innovative PSA zu entwickeln.